|
Hilfe: Importieren von PDF-Heftchen (Booklets)
Sie
können digitale Heftchen (Booklets) aus PDF-Dateien nach DiscLabel zum
Drucken importieren, wie z.B. solche, die bei manchen Alben-Käufen im
iTunes-Store mitgeliefert werden.
- Wählen Sie in DiscLabel den Menüpunkt Ablage/Neues leeres Design aus oder öffnen Sie das Design, dem Sie das digitale Heftchen hinzufügen möchten.
- Suchen
Sie in Ihrer iTunes-Bibliothek nach dem digitalen Heftchen, das Sie
importieren möchten. Sie können hierzu auch nach "digital booklet"
suchen, um es zu finden.
- Klicken Sie in iTunes mit gedrückter ctrl-Taste auf den Namen des digitalen Heftchens.
- Wählen
Sie im erscheinenden Kontextmenü "Im Finder anzeigen". Es öffnet sich
ein Finder-Fenster, das den Ort der digitalen Heftchen-Datei zeigt.
- Wählen Sie in DiscLabel den Menüpunkt "Ablage/PDF-Heftchen importieren" aus. Es erscheint der Dateiauswahl-Dialog.
- Ziehen
Sie die Datei mit dem digitalen Heftchen aus dem Finder in den
DiscLabel-Datei-Dialog, um sich schnell zu diesem Ordner zu begeben und
wählen Sie die digitale Heftchen-Datei aus. Klicken Sie auf Öffnen.

- Wählen
Sie im linken Bereich des Dialoges die Seiten aus, die Sie importieren
möchten. Sie können die Umschalttaste drücken, um Blöcke von Seiten
auszuwählen oder die Befehlstaste, um die Auswahl bestimmter Seiten zu
ändern.
- Wählen Sie den Heftchen-Typ aus,
Seitenhandhabung und Bildbeschnitt. Die Vorschau auf der rechten Seite
zeigt Minibilder der resultierenden Design-Elemente an, die erzeugt und
gedruckt werden können, um ein Heftchen zu erzeugen. Sie können
verschiedene Einstellungen ausprobieren, um das gewünschte Ergebnis zu
bekommen.
- Klicken Sie auf OK, um das Heftchen zu importieren und die notwendigen Design-Elemente werden dem aktuellen Design hinzugefügt.
DiscLabel
erzeugt Heftchen-Design-Elemente, die bei doppelseitigem Ausdruck
korrekt auf die Seiten verteilt werden. Sie müssen beim Drucken der
umgedrehten Seiten Ihrer Heftchen aufpassen, dass die zughörigen Seiten
passen und richtigherum sind.
|
|