Versionsinformationen JoLetter 4.62
JoLetter 4.62
- Fehlerbehebung bei Eingabe von Regeln
JoLetter 4.60
- Verbesserte Stabilität beim Personalisieren und Drucken
JoLetter 4.55
- Möglichen Absturz bei Zuweisung von Textdateien mit Unix-Zeilentrennern beseitigt
JoLetter 4.53
- Kompatibel mit QuarkXPress 8.
- Zusätzliche Option "Bilder in Rahmen einpassen" beim Personalisieren.
JoLetter 4.28
- Datenfelder können auch Tabs oder Zeilenschaltungen enthalten. Der Feldinhalt muss hierzu von Anführungszeichen eingeschlossen sein.
- Zusätzlicher Druckstil "Dokument" für die Druckausgabe. In diesem Falle werden die Druckeinstellungen der Vorlage verwendet.
JoLetter 4.23
- Absturz bei Eingabe des Schlüssels mit MacOS 10.3.9 beseitigt
- Korrekte Darstellung von Spaltennamen mit Umlauten unter QuarkXPress 7 (MacOS)
JoLetter 4.19
- Die Funktion Leerzeilen entfernen arbeitete unter bestimmten Bedingungen nicht zuverlässig
- Mit Quark 7 unter MacOS wurden Umlaute in den Spaltenüberschriften nicht korrekt verarbeitet
- Möglicher Absturz beim Konvertieren Windows-Latin1 nach Mac-Roman (Mac Version)
- Fehlermeldung bei fehlerhafter Konvertierung Windows-Latin1 nach Mac-Roman (Mac Version)
Installation
Zum Installieren wird die Datei "JoLetter.xnt" in den XTensions-Ordner von QuarkXPress kopiert und QuarkXPress neu gestartet. Anschliessend erscheint ein Dialog zur Eingabe eines Aktivierungsschlüssels oder den Betrieb als Demoversion. Die Demoversion arbeitet nur mit maximal 10 Datensätzen.
Technische Unterstützung
Zu JoLetter erhalten Sie technische Unterstützung per eMail oder telefonisch.
JoLauterbach Software GmbH
Friedrichstraße 22
95444 Bayreuth
Tel: 0921-7303363
Fax: 0921-7303394
URL: www.jolauterbach.de
eMail: info@jolauterbach.de